Nächster Familien Gottesdienst
mit Familiencafé
2. Februar 10:00
Die Familiengottesdienste finden jeden ersten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) um 10:00 Uhr in unserer Pfarrkirche statt. Bei der Gestaltung werden Kinder und Jugendliche mit einbezogen, z.B. bei der Predigt, den Kyrie und den Fürbitten. Ebenfalls werden bei den Gottesdiensten bei der musikalischen Gestaltung besondere Akzente gesetzt, wie z.B. durch den Kinderchor St. Joseph. Wer im Gottesdienst mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen, über das Pfarrbüro mit dem Vorbereitungsteam Kontakt aufzunehmen.
Nach den Familiengottesdiensten gibt es Kaffee im Pfarrsaal!
Die Termine der nächsten Familiengottesdienste sind:
02.02.2025
06.04.2025
04.05.2025
01.06.2025
06.07.2025
05.10.2025 - Erntedank
07.12.2025
Ansprechpartner:
Raphaela Steidle vom Team Familiengottesdienst und Diakon Matei Surd
Ministranten
Wie wird man Ministrant?
Ministrant kannst du ab deiner Erstkommunion werden, aber auch wenn deine Erstkommunion schon länger her ist, kannst du einfach noch später bei uns einsteigen. Komm einfach mittwochs um 17:30 Uhr in die Ministranten (Mini)- Stunde nach St. Joseph, oder zu den Sonntagsgottesdiensten um 9:30 Uhr in die Sakristei. Hier lernst du alles, was du als Ministrant wissen und können musst von unseren Oberministranten. Einmal im Jahr ist Aufnahmegottesdienst für die neuen Ministranten. Dann bekommst du dein Kreuz und kannst ministrieren, wann immer du willst.
Die Ministunde
In der Ministunde üben wir für den Gottesdienst: Wie ist der Ablauf? Wann muss ich was machen und wie verhalte ich mich? Das wiederholen wir öfter, damit im Gottesdienst alles klappt. Wir üben aber nicht die ganze Stunde. Den größten Teil der Zeit verbringen wir mit Gruppenspielen, denn es soll ja auch Spaß machen. Und das macht es auch, sich 14-tägig zu treffen, neue Leute kennenzulernen, die im selben Alter sind und mit denen man sich austauschen kann.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du Ministrant werden möchtest, darfst du dir das ganze gern erst einmal anschauen.
Was machen wir eigentlich im Gottesdienst?
Wir Ministranten haben als Messdienerinnen und Messdiener viele Aufgaben im Gottesdienst. Schau dir an was wir alles machen. Kannst du im nächsten Gottesdienst alle Dienste erkennen?
Infos
Liebe Ministranten und alle, die es werden wollen!
Damit ihr über alles informiert bleibt gibt es den Mini-Newsletter der Ministranten von St. Joseph per Email. So bleibt ihr auf dem neuesten Stand bei Ministranten-Aktionen und Gottesdiensten. Um den Newsletter zu erhalten, schreibt einfach eine kurze Mail mit euren Kontaktdaten an: ministranten@st-joseph-muenchen.de
Außerdem gibts hier unseren Ministranten-Flyer in digitaler Form, der auch in der Kirche ausliegt und auf dem ihr alles erfahren könnt, was die Minis von St. Joseph machen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und Interesse am Ministrieren.
Verabschiedung von Pfr. Markus Gottswinter
Sa 28. Sept. 18:00
Herzliche Einladung
zur Verabschiedung
unseres Pfarrers Markus Gottswinter
in der Vorabendmesse
am Samstag, 28. September um 18:00 Uhr
mit Musik für Trompete und dem Joseph Chor München
Anschließend sind Sie zu einem Sektempfang in den Pfarrsaal eingeladen!
25-jähriges Priesterjubiläum
Pfarrer Gottswinter
So 30. Juni 10:00
Herzliche Einladung
zum 25-jährigen Priesterjubiläum
unseres Pfarrers Markus Gottswinter
am Sonntag, 30. Juni um 10:00 Uhr
musikalisch gestaltet vom Joseph Chor München
Festmesse in C-Dur von Ernst Tittel
anschließend feiern wir zusammen unser Pfarrfest
Besondere Gottesdienste
in der Fastenzeit
Mittwoch, 14. Februar - Aschermittwoch
16:00 Uhr Kinderwortgottesdienst
19:00 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst der Gemeinde
Mittwoch, 13. März
19:00 Uhr Kreuzweg, gestaltet vom Pfarrgemeinderat
Freitag, 15. März
17:00 Uhr Kreuzweg in bayrischer Mundart
es lesen Pfr. Markus Gottswinter und Gerhard Mittag
Freitag, 22. März
17:00 Uhr Bußgottesdienst
Ostern
in St. Joseph
24. März - Palmsonntag
10:00 Uhr Pfarrgottesdienst
Beginn am Josephsplatz mit Weihe der Palmbuschen
Kindergottesdienst im Pfarrheim
17:00 Uhr Orgelkonzert in der Passionszeit III – Orgel: Tobias Skuban
28. März - Gründonnerstag
9:00 Uhr Kreuzwegandacht
19:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
29. März - Karfreitag
ab 8:30 Uhr Anbetung am Heiligen Grab
9:00 Uhr Kreuzwegandacht
9:30 bis 11:00 Uhr Beichtgelegenheit
11:00 Uhr Kreuzweg für Kinder
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie
der Joseph Chor München singt die Johannespassion von Hermann Schroeder
30. März - Karsamstag
8:30 bis 14:00 Uhr Anbetung am Heiligen Grab
9:30 bis 11:00 Uhr Beichtgelegenheit
21:00 Feier der Osternacht mit dem Metropolis Blechbläserquartett
31. März – Ostersonntag
10:00 Festgottesdienst
Messe in C-Dur von Franz Schubert für Soli, Chor und Orchester
1. April – Ostermontag
10:00 Gottesdienst mit der Stubenmusik St. Joseph
Kindergottesdienst im Pfarrheim, anschließend Sonntagscafé im Pfarrsaal
Kinderwochenende
Das Kinderwochenende findet jährlich im Herbst am ersten Wochenende der Allerheiligenferien statt. Ministranten, Freunde und Jugendleiter verbringen gemeinsam ein Wochenende in einem Haus, um zusammen große und kleine Spiele zu spielen, zu relaxen, zu kochen und vieles mehr zu machen. Es würde uns freuen, auch Dich das nächste Mal dabei zu haben.
Das nächste Kinderwochenende für Kinder ab der Erstkommunion oder 9 Jahren ist vom 28.10. bis 30.10.2022 geplant.