Besondere Gottesdienste
in der Fastenzeit

Mittwoch, 14. Februar - Aschermittwoch

16:00 Uhr Kinderwortgottesdienst
19:00 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst der Gemeinde

Mittwoch, 13. März

19:00 Uhr Kreuzweg, gestaltet vom Pfarrgemeinderat

Freitag, 15. März

17:00 Uhr Kreuzweg in bayrischer Mundart
es lesen Pfr. Markus Gottswinter und Gerhard Mittag

Freitag, 22. März

17:00 Uhr Bußgottesdienst


Ostern
in St. Joseph

24. März - Palmsonntag

10:00 Uhr Pfarrgottesdienst
Beginn am Josephsplatz mit Weihe der Palmbuschen
Kindergottesdienst im Pfarrheim

17:00 Uhr Orgelkonzert in der Passionszeit III – Orgel: Tobias Skuban

28. März - Gründonnerstag

9:00 Uhr Kreuzwegandacht
19:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl

29. März - Karfreitag

ab 8:30 Uhr Anbetung am Heiligen Grab
9:00 Uhr Kreuzwegandacht
9:30 bis 11:00 Uhr Beichtgelegenheit
11:00 Uhr Kreuzweg für Kinder
15:00 Uhr Karfreitagsliturgie
der Joseph Chor München singt die Johannespassion von Hermann Schroeder

30. März - Karsamstag

8:30 bis 14:00 Uhr Anbetung am Heiligen Grab
9:30 bis 11:00 Uhr Beichtgelegenheit
21:00 Feier der Osternacht mit dem Metropolis Blechbläserquartett

31. März – Ostersonntag

10:00 Festgottesdienst
Messe in C-Dur von Franz Schubert für Soli, Chor und Orchester

1. April – Ostermontag

10:00 Gottesdienst mit der Stubenmusik St. Joseph
Kindergottesdienst im Pfarrheim, anschließend Sonntagscafé im Pfarrsaal


Krippenspiel
am Hl. Abend 16:00

Krippenspiel in

St. Joseph am Heiligen Abend

 

Wer möchte in diesem Jahr am Heiligen Abend in St. Joseph bei unserem alljährlichen Krippenspiel mitwirken?

 

 

Wir suchen dafür Kinder aus den 1. bis 4. Klassen, die Freude am Schauspiel haben und sich in eine Rolle des Weihnachtsevangeliums hineinversetzen möchten. Ihr müsst nichts sprechen oder auswendig lernen, sondern ausschließlich vorspielen. Es sind eigens Sprecherrollen vorgesehen, die von älteren Kindern vorgetragen werden.

Es ist jedoch wichtig, dass ihr an allen Probetagen und natürlich am Heiligen Abend zur Aufführung anwesend seid.

 

Wir treffen uns an folgenden Tagen in der Kirche St. Joseph:

1. Probe: Dienstag, 12.12.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr

2. Probe: Donnerstag, 21.12.2023, 16:00 bis 17:00 Uhr

Generalprobe:  Samstag, 23.12.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Aufführung: Sonntag, 24.12.2023, 16:00 Uhr

Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro

Katholisches Pfarramt St. Joseph, Tengstr. 7, 80798 München

Tel.: 089-272 894-0

Email: st-joseph.muenchen@ebmuc.de

Di/Mi/Fr 10:30-12:30 Uhr, Di 15:00-18:00 Uhr

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 6. Dezember!


Mithilfe bei Veranstaltungen der Pfarrei

Bei Festen und kulturellen Veranstaltungen wie z.B. Faschingsball, Frühstück nach dem Rorate, beim Pfarrfest oder anderen Veranstaltungen werden regelmäßig Helfer gesucht. Sie sind herzlich willkommen! Setzen Sie sich mit dem Pfarrgemeinderat in Verbindung!

Kontakt: 089 272 89 4-0 (Pfarrbüro) oder pfarrgemeinderat@st-joseph-muenchen.de


Basement Party

Im Herbst 2016 hat es wieder begonnen. Nach mehrjähriger Pause, in der die legendären Basement-Partys zu Gunsten des Festivals nicht mehr veranstaltet wurden, haben wir wieder einer Party in unserem Jugendkeller veranstaltet. Wir wollen besonders Jugendlichen, welche noch nicht alt genug für das klassische Nachtleben sind, die Möglichkeit bieten eine Party im sicheren Umfeld und dennoch besonderem Rahmen zu erleben.


Joe's Casino

Ein Casino in der Kirche? Abendgarderobe soweit das Auge reicht? Gamblen für einen guten Zweck? So etwas gibt es nicht? In St. Joseph schon! Am Freitag, den 19.10.2018, war es wieder so weit: Der Pfarrsaal verwandelte sich erneut für einen Abend zu unserem Joe's Casino. Ob Billiard oder Roulette, Black Jack oder Schafkopf, es war für jeden etwas dabei. Wer eine Pause brauchte, der konnte sich an unserer hauseigenen Cocktailbar den einen oder anderen Drink genehmigen. Auch dieses Jahr wurden wieder vier Sieger mit den meisterspielten Jetons mit Sachpreisen gekürt.

Der Gewinn des Abends wird an das sogenannte Bosnien-Projekt gespendet, mit dem Ziel, Menschen in Not in Bosnien eine Zukunft zu ermöglichen. Danke für einen schönen Casinoabend und bis nächsten Mal, wenn es wieder heißt: "Gamblen für einen guten Zweck".


Joe's Festival

Joe's Festival, ist ein von den Jugendleitern der Pfarrei veranstalteter Konzertabend, auf dem wir Solokünstlern und Bands aus der Umgebung eine Bühne geben ihre Musik zu performen. Neben großartiger Live-Musik bieten wir eine ausgezeichnete Bar und garantieren Festival-Flair. Unser Barerlös kommt zugleich auch immer einem guten Zweck zu. Wir haben das Festival nun schon mehrmals bei klassischer Basementatmosphäre zelebriert und ordentlich gefeiert.

Impressionen

BANDS

„#HighFive“
Eine Gruppe, die inzwischen auch schon zum vierten Mal auf unserem Festival auftrat. Die fünf Musiker aus dem Viertel performen die Hits der 90er und 00er Jahre und begeistern mit Songs wie „Gangsters Paradise“ oder „Everybody“ vor allem die Generation- Gameboy (= Kinder der 90er Jahre).Eine Gruppe, die inzwischen auch schon zum dritten Mal auf unserem Festival auftrat.

„Second Rubato“
Eine Band, welche aus Mitgliedern der Band „Mully Malone“ entstanden ist, die schon auf unserem ersten Festival spielten. Stilistisch blieben die drei Musiker sich und dem klassischen Rock treu. Mit Songs wie „Johnny B. Good“ oder „Self Esteem“ gelingt ihnen in kleiner Besetzung eine beeindruckende Mischung aus Klassikern und modernen Evergreens. Gewürzt mit eigenen Songs sorgen die Jungs der Nachbarschaft für phantastische Stimmung.

„The Movement“
Von vielen Orten kommend, haben die Künstler von "The Movement" ihren Weg zum Joe's Festival gefunden. Ihr Antrieb ist die Musik und das lassen sie auch ihr Publikum spüren. Hip-Hop, Reggae und Dance Hall sind ihre Spezialitäten. "The Movement", sagen sie über sich selbst, ist groß und ihr Name ist Programm.

„Life on Wheels“
Ein Leben in voller Fahrt - daran lassen die Musiker von "Life on Wheels" ihre Zuhörer teilhaben. Ständig auf Achse, darum geht es in ihren Liedern, die Bosnischen Folk mit klassischen Rock Elementen vermischen. Räder haben sie letztendlich aber alle zusammen und zu uns auf die Bühne gebracht.

„Serious Desaster“
Die Band, welche bisher auf jedem Joe’s Festival vertreten war. Auch bei ihrem vierten Auftritt in Folge gab es wieder ein kunterbuntes Mashup aus den Hits der 2000er und 2010er Jahren und einigen Klassikern der Rockgeschichte. Die vier Jungs aus der Pfarrei treten mit wechselnder Besetzung auf und können auch immer auf die Unterstützung von Gast-Musikern bauen.

„House Of Leaves“
Die vierköpfige Band mit reichlich Bühnenerfahrung begeistert zum einen durch ihre irisch angehauchten Interpretationen von echten Rockklassikern und zum anderen durch eigene Folk-Songs. Spektakulär ist auch die Auswahl der gespielten Instrumente, die von Mandoline bis Violine reichte und den Tontechnikern ihr volles Können abverlangt.


Kinderwochenende

Das Kinderwochenende findet jährlich im Herbst am ersten Wochenende der Allerheiligenferien statt. Ministranten, Freunde und Jugendleiter verbringen gemeinsam ein Wochenende in einem Haus, um zusammen große und kleine Spiele zu spielen, zu relaxen, zu kochen und vieles mehr zu machen. Es würde uns freuen, auch Dich das nächste Mal dabei zu haben.

Das nächste Kinderwochenende für Kinder ab der Erstkommunion oder 9 Jahren ist vom 28.10. bis 30.10.2022 geplant.