Alphakurs
im Frühjahr 2023
Alpha ist eine Reihe von Treffen, die online oder vor Ort einen Raum schaffen, in den Menschen ihre Freunde zu einem Gespräch über Glauben, Leben und Gott einladen können. So kann christlicher Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden.
Termine:
Der AlphaKurs in St. Joseph startet am 20.4.2023 und findet in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten an insgesamt 6 Abenden statt. Beginn der Abende ist um 19:30 Uhr. Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Menschen, die in ihrem Glauben bereits gefestigt sind, wie an all solche, die (noch) auf der Suche nach einem Zugang zu Gott sind. Die weiteren 5 Termine sind:
27.4.
04.5.
11.5.
17.5. (wegen Christi Himmelfahrt)
25.5.
Der Einkehrtag findet am Samstag, 13. Mai von 14 bis 22 Uhr statt
Ansprechpartner:
Matthias Pesl
Jetzt hier für den Alphakurs anmelden MPesl@ebmuc.de
Lektorendienste, Kommunionhelfer
Die Gruppe der Lektoren und Kommunionhelfer besteht seit Mitte der sechziger Jahre und trifft sich einmal vierteljährlich zur Terminabsprache und Einteilung der Dienste.
Neue Mitwirkende sind in dem momentan 17 Helfer umfassenden Kreis willkommen!
Ansprechpartner: Herr G. Mittag, Pfarrgemeinderat
Info und Kontakt: 089/ 272 894-0 (Pfarrbüro) oder lektoren@st-joseph-muenchen.de
Taizégebet
Anhalten, zur Ruhe kommen, still werden – mit den meditativen Gesängen aus Taizé, mit Lesung, Stille und Gebet. Sie sind herzlich eingeladen, sich diesen Moment der Stille und Besinnung in der Gemeinschaft mit anderen zu gönnen. Das Taizégebet findet das ganze Jahr jeweils Montag (außer an Feiertagen) um 19.00 Uhr statt und dauert ca. 60 Minuten.
Ansprechpartner: Herr J. Dolle
Kontakt: taize@st-joseph-muenchen.de
Eucharistische Anbetung
Um Jesus in der heiligen Eucharistie anzubeten haben Sie in St. Joseph folgende Möglichkeiten:
Samstag um 17:00 Uhr
Donnerstag von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Wir freuen uns immer über neue Beter.
Ansprechpartner: Mesner Matthias Pesl
Kontakt: 089/ 272 894-0 (Pfarrbüro)
Rosenkranzgebet
Zwischen fünf und zehn Beterinnen und Beter treffen sich regelmäßig, um aus der Betrachtung der Rosenkranzgeheimnisse Kraft für ihren Alltag zu schöpfen. Die Termine sind jeweils Mo um 17:00 Uhr (Mariensaal), Di, Mi, Do und Fr um 09:30 Uhr (Mariensaal) sowie Sa um 17:20 Uhr (Pfarrkirche).
Im Oktober feiern wir den Rosenkranz am Freitag als Feierlichen Rosenkranz.
Ansprechpartner: Mesner Matthias Pesl
Kontakt: 089/ 272 894-0 (Pfarrbüro)