Mithilfe bei Veranstaltungen der Pfarrei

Bei Festen und kulturellen Veranstaltungen wie z.B. Faschingsball, Frühstück nach dem Rorate, beim Pfarrfest oder anderen Veranstaltungen werden regelmäßig Helfer gesucht. Sie sind herzlich willkommen! Setzen Sie sich mit dem Pfarrgemeinderat in Verbindung!

Kontakt: 089 272 89 4-0 (Pfarrbüro) oder pfarrgemeinderat@st-joseph-muenchen.de


Elisabethenverein

Die Elisabethenkonferenz St. Joseph mit ihren 180 Mitgliedern ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung bedürftiger Mitmenschen – im Sinne der Hl. Elisabeth geschieht dies hauptsächlich in Taten.

Finanziell unterstützen wir neben Bedürftigen auch ein Münchner Frauenhaus, die Katholische Jugendfürsorge, Abt. Vormundschaften und die Malteser im Zusammenhang mit Essenpatenschaften für Senioren.

Genauso wichtig ist dem Verein das gemeinsame Miteinander. Wir treffen uns an jedem dritten Mittwoch im Monat. Im Winterhalbjahr (Oktober bis April) sind wir ab 14:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Joseph. Bei Kaffee/Tee und Kuchen und einem unterhaltsamen Programm verwöhnen wir Mitglieder und Gäste.

Im Sommerhalbjahr (Mai bis September) unternehmen wir Ganztagsbusfahrten mit Einkehr an lohnenden Zielen.

Kommen Sie uns besuchen und schnuppern Sie in den Elisabethenverein St. Joseph.

Sie sind herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin: Heidi Mielich (Vorsitzende)

Info und Kontakt: www.elisabethen-verein.de

Tel. 0172-860 13 60 oder info@elisabethen-verein.de


Seniorenclub St. Joseph

Einsamkeit und Trübsinn im Alter möchten wir gar nicht erst aufkommen lassen! Der Seniorenclub lädt deshalb interessierte Senioren (unabhängig ihrer Religion oder Pfarreizugehörigkeit) zum wöchentlichen Treffen ein. Wir beginnen immer mit einem Ankommen bei Ratsch, Kaffee und Kuchen. Anschließend ist das wöchentlich wechselnde Programm für ca. eine Stunde für alle Sinne gestaltet: Bild- und Filmberichte über interessante Reiseorte dieser Welt für das Auge; Vorträge (z. B. über Gesundheit im Alter oder der Polizei über Sicherheit im Alter oder auch Lesungen) für das Ohr; Termine mit dem Heilpraktiker (z. B. progressiver Muskelentspannung) für das Fühlen sowie einmal im Monat, anstelle von Kaffee und Kuchen, ein „Stammtisch“ zum Ratschen bei Würstl und Brezn zum besonderen Riechen und Schmecken.

Anschließend lassen wir unser Treffen beim Zusammensitzen ausklingen.

Sie müssen sich nicht jeden Dienstag verpflichtet fühlen vorbeizuschauen – die zzt. ca. 20 – 25 sich regelmäßig treffenden Seniorinnen und Senioren freuen sich auch über Ihren spontanen Besuch.

Ansprechpartnerin: I. Graf

Info und Kontakt über das Pfarrbüro

Das aktuelle Programm liegt in der Kirche aus oder ist in den Schaukästen einzusehen. Änderungen vorbehalten.

Programm 2023
Oktober
24.10.2023 Lesung: Spaziergang durch die Münchner Altstadt

November

28.11.2023 Bildvortrag: Norwegische Küstenimpressionen

Dezember

19.12.2023 Abschluss - Gottesdienst

Januar

23.01.2024 Bildvortrag: Von Kiel zu den Fjorden Norwegens

Die Treffen des Seniorenclubs von St. Joseph finden um 14:00 Uhr im Mariensaal
statt. Der Eintritt ist frei. Änderungen des Programms möglich.
Pfarrheim von St. Joseph (EG), Josephsplatz 1 (U2), Eingang links neben dem Kirchenportal


Frühschoppen für Männer

Am 2. Sonntag im Monat gibt es für männliche Gemeindemitglieder jeden Alters nach dem Gottesdienst ab ca. 11.00 Uhr einen Frühschoppen in der Franziskusstube. Gesprochen wird über kirchliche und private Belange.

Die 1968 gegründete Runde ist immer offen für neue Teilnehmer!

Ansprechpartner: Herr E. Langer

Info und Kontakt: 089/ 272 894-0 (Pfarrbüro)