Alphakurs in St. Joseph

Alpha ist eine Reihe von Treffen, die einen Raum schaffen, in den Menschen ihre Freunde zu einem Gespräch über Glauben, Leben und Gott einladen können. So kann christlicher Glaube in entspannter Atmosphäre entdeckt werden. 

Termine:
Der Alphakurs in St. Joseph startet am Donnerstag, 16.Januar 2025 und findet in der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern an insgesamt 10 Abenden und einem Samstag statt. Beginn der Abende ist um 19:30 Uhr, der Samstag beginnt um 14:00 Uhr. Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Menschen, die in ihrem Glauben bereits gefestigt sind, wie an all solche, die (noch) auf der Suche nach einem Zugang zu Gott sind.

Und hier die Themen:

Do 16.01.  Hat das Leben mehr zu bieten – Judith Knött, Gemeindereferentin
Do 23.01.  Wer ist Jesus? – Dr. Matei Surd, Diakon
Do 30.01.  Warum starb Jesus? – Matthias Pesl, Mesner
Do 06.02.  Leben aus dem Wort – P. Eberhard Masch-Zühlsdorff OFMCap
Do 13.02.  Warum und wie bete ich? – Annemarie Nestler, Erzieherin i. R.
Do 20.02.  Wie kann ich die Bibel lesen – Dr. Monika Ertl, Pastoralreferentin
Sa 01.03.  14:00 Uhr   Wer ist der Hl. Geist – Ute Hochhäusler, Erzieherin
Sa 01.03. 16:30 Uhr    Wie wirkt der Hl. Geist – N.N.
Sa 01.03. 19:30 Uhr    Gebetsabend – Gesprächsmöglichkeit bei Pfarrvikar Jürgen Jung
Do 06.03.  Heilt Gott heute noch? – Dr. Juliane Wissel, Kirchenverwaltung
Do 13.03.  Gott im Leid, Antwortversuche – N.N.
Do 20.03.  Warum mit anderen darüber reden? – Christoph Herzog, Pfarrgemeinderat
Do 27.03.  Welchen Stellenwert hat die Kirche? – Jakob Pöllath, Vorsitzender Pfarrgemeinderat

Weitere Informationen zum Alphakurs finden Sie hier

Ansprechpartner:
Matthias Pesl

Jetzt hier für den Alphakurs anmelden: MPesl@ebmuc.de