„Deus caritas est!“ so steht es ganz oben auf der Fassade unserer Josephskirche. „Gott ist Barmherzigkeit!“ – mit diesen Worten begrüße ich Sie auch ganz herzlich auf der ersten Seite unserer Homepage. Die Pfarrei St. Joseph kommt ganz aus der Tradition des franziskanischen Ordens der Kapuziner, die über 100 Jahre hier ein Kloster unterhielten.
Heute wollen wir als Pfarrei mitten in der Stadt weiter eine Gemeinschaft sein, die das Wort Gottes hören und leben möchte. Wir freuen uns, wenn auch Sie bei uns eine geistliche und freundschaftliche Heimat finden.
Willkommen in St. Joseph!
Ihr Markus Gottswinter, Pfarradministrator

Fastenzeit und Ostern
Hier finden Sie unsere Termine und Planunegn für die fastenzeit und Ostern!
![]() |
![]() |
|
Gottesdienste und Termine |

Musikalische Andachten in der Fastezeit
Die Kirchenmusik St. Joseph lädt an den Sonntagen in der Fastenzeit herzlich zu „Musikalischen Andachten“ ein.
Die Geistliche Abendmusik beginnt immer um 18.15 Uhr und dauert etwa eine halbe Stunde. Jede Woche präsentieren wir unterschiedliche Instrumente, die Musik in meditativen Charakter bieten.
Pfarrer Gottswinter und Pfarrvikar Jung stehen den Musikalischen Andachten vor.
Musikalische Andacht in der Fastenzeit
Immer am Sonntag um 18.15 Uhr in der Josephskirche
Sonntag, 28.02. mit Flöte und Orgel
Sonntag, 07.03. mit Posaune und Orgel
Sonntag, 14.03. mit Oboe und Orgel
Sonntag, 21.03. mit Klavier, Orgel und einer Tänzerin
Sonntag, 28.03. mit Violine und Orgel

Teststellung Monitor in der Josephskirche
In diesen Zeiten kommt man auf neue Ideen und beschreitet auch mal ungewöhnliche Wege.
Somit haben wir uns gedacht, wenn keiner singen darf dann machen wir den, der für uns singt sichtbar. Somit haben wir testweise einen Monitor aufgestellt und übertragen ein Bild von unserem Chorleiter oder auch anderen Musikern in unsere Mitte.
Es ist ein Testlauf, bitte geben Sie uns sachliche Rückmeldungen positiv wie negativ. Entweder auf dem Zettel unter dem Monitor in der Kirche oder per Mail an unser Pfarrbüro (st-joseph.muenchen@ebmuc.de).
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen.
Ihre Kirchenverwaltung St. Joseph
M.Ledermann
Kirchenpfleger

Gemeindebrief
Den aktuellen Gemeindebrief finden Sie HIER!

Newsletter
Unseren aktuellen Newsletter finden Sie HIER!
Wenn Sie den Newsletter per E-Mail erhalten wollen, schicken Sie bitte eine Nachricht
mit dem Betreff "Newsletter" an st-joseph.muenchen@ebmuc.de.
Der Newsletter liegt natürlich auch in der Kirche aus.
Thorsten Wengert / www.pixelio.de


Gottesdienstordnung St. Joseph
Die detaillierte Gottesdienstordnung vom 20.02. bis 28.02. finden Sie HIER.
Sonntag | 10.00 Uhr 19.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst Abendmesse |
Montag | 17.00 Uhr | Rosenkranz |
Dienstag | 09.00 Uhr 17.00 Uhr |
Heilige Messe Rosenkranz |
Mittwoch | 09.00 Uhr 09.30 Uhr 11.30 Uhr |
Heilige Messe Beichtgelegenheit bis 11:00 Uhr Eucharistische Anbetung bis 15:30 Uhr |
Donnerstag | 09.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr |
Heilige Messe Rosenkranz Eucharistische Anbetung bis 18:30 Uhr |
Freitag | 09.00 Uhr 09.30 Uhr |
Heilige Messe Beichtgelegenheit bis 11:00 Uhr |
Samstag | 09.00 Uhr 17.00 Uhr 17.20 Uhr 18.00 Uhr |
Heilige Messe Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Rosenkranz Vorabendmesse |
Gemeinsam wollen wir einen Beitrag leisten, um das Ansteckungsrisiko mit dem Virus SARS-COV-2 (Coronavirus) zu verringern und die Ausbreitung zu verlangsamen.
Daher bitten wir Sie, bei allen Gottesdiensten in der Kirche St. Joseph folgendes zu beachten:
1. Die Höchstzahl von Personen, die an einem Gottesdienst in St. Joseph teilnehmen können ist auf 130 Personen begrenzt.
2. Die Sitzplätze sind abgeteilt und markiert.
3. Es besteht die Verpflichtung, während des gesamten Besuchs der Josephskirche eine FFP2-Maske zu tragen.
4. Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Kirchenbesuchern ist während der gesamten Zeit einzuhalten.
Dies gilt insbesondere auch beim Betreten und Verlassen der Kirche.
5. Bitte sprechen Sie das genaue Procedere der Beichte mit dem Beichtvater ab.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Bleiben wir im Gebet, vor allem für die Kranken, verbunden!
Weitere Informationen bezgl. SARS-COV-2 (Coronavirus) finden Sie unter www.erzbistum-muenchen.de/coronavirus

ONLINE ANGEBOTE
Der Sonntagsgottesdienst in St. Ludwig wird am Sonntag um 10.00 Uhr per LIVESTREAM übertragen und ist dann später auch abrufbar.
Familiengebet Familiengebet
Zum Mitschauen, Mitspüren, Mitdenken, Mitsingen und Mitbeten... Angebot der Erzdiözese München und Freising
Predigten
Ausgewählte Predigten finden Sie hier
